Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Irxleben
Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Irxleben e.V.
Vorsitzender Lucas Heinecke
Gewerbestraße 9
39167 Hohe Börde OT Irxleben
E-Mail:
Aktuelle Meldungen
Sponsoren übergeben neuen Trainingsdummy an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Irxleben.
(11.09.2023)Durch die großzügigen Spenden der Firma Antennenbau Lindemann und der Humanas Stiftung konnten wir weiter an unserem zentralen Thema der Standortausbildung unserer Nachwuchsbrandschützer arbeiten. So fand die für die Kinder und Jugendlichen lang ersehnte Übergabe des neuen Trainingsdummys statt.
Das reduzierte Gewicht und die gleichbleibende Form und Darstellung des Dummys führen dazu, dass auch die kleinsten Kameraden unter realistischen Bedingungen üben und Ihre Ausbildungen damit verbessern können.
Übungspuppen der Feuerwehr kommen überall da zum Einsatz, wo es für ein „freiwilliges Opfer“ zu gefährlich werden kann. So verwendet auch die Einsatzabteilung unserer Feuerwehr ein ähnliches Modell zur realistischen Standortausbildung.
Foto: Die Jugendfeuerwehr und der Vereinsvorstand nehmen die Spendenchecks entgegen
PKW-Brand auf der BAB 14
(22.07.2023)Auch der Samstag war für die Kameraden der Feuerwehr Irxleben kein Erholungstag.
Wir wurden gegen späten Mittag zu einem folgenschweren PKW-Brand auf die Bundesautobahn 14 alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnten wir die Rauchsäule des PKW sehen und den Brand bestätigen. Als wir schließlich an der Einsatzstelle ankamen, konnte ein weiterer Brand, genauer ein Böschungsbrand, vermutlich durch den brennenden PKW verursacht, festgestellt und bekämpft werden. Da unsere Mittel für zwei Einsatzlagen nicht ausreichend waren, wurden die Feuerwehren Niederndodeleben und Hermsdorf nachgefordert.
Der PKW und die brennende Böschung konnten anschließend bekämpft werden, sodass die Kameraden die Einsatzstelle gegen 15.45 Uhr verlassen konnten.
Foto: Der PKW ist fast ausgebrannt
Brand eines Wohnwagens
(21.07.2023)Der Freitagnachmittag war für viele Feuerwehren in der Hohe Börde aufgrund eines Brandes sehr kräftezehrend.
In Eichenbarleben kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand eines Wohnwagens, welcher sich zum Zeitpunkt des Brandes in einer Einfahrt eines Wohnhauses mit angrenzender Garage befand. Durch die extreme Hitzeentwicklung breite sich das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr auf die Garage aus.
Wir wurden mit unserem HLF sowie unserem Gerätewagen Logistik nachgefordert und unterstützten die Kameraden vor Ort mit dem Bereitstellen von Mannschaft und Technik. Der Einsatz endete für uns in den frühen Abendstunden, nachdem wir die tätig gewordenen Feuerwehren wieder mit Material bestückten.
Foto: Der Wohnwagen ist völlig abgebrannt
Tag der offenen Tür 2023
(11.04.2023)Der Tag der offenen Tür bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, unsere Einrichtung kennenzulernen und hinter die Kulissen zu blicken. Besichtigen Sie unsere Fahrzeuge, lernen Sie unsere Mitglieder und Ehrenamtlichen kennen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit für die Sicherheit der Gemeinde.
Wir hoffen sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen können, diesen Tag mit uns zu verbringen und freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Foto: Bild2
Osterfeuer 2022
(31.03.2022).
Tag der offenen Tür 2019
(01.05.2019)Der Tag der offenen Tür 2019 war wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher ließen sich die Technik der verschiedensten Fahrzeuge erklären. Auch der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Irxleben sorgte sich wieder um das leibliche Wohl.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern!
Weihnachtsbaumverbrennen 2019
(10.01.2019)Am 05.01.2019 fand bereits zum fünften Mal das Weihnachtsbaumverbrennen in Irxleben an der Feuerwehr statt.
Ab 17 Uhr wurde das Feuer entzündet. Dieses Mal gab es wieder für jeden mitgebrachten Weihnachtsbaum einen 10 € Gutschein für ausgewählte Läden im Elbe-Park .
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Kameraden und Gästen.
Foto: Weihnachtsbaumverbrennen 2019
Weihnachstmarkt 2018
(10.12.2018)Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg!
Mit gutem Wetter und guter Laune eröffnete der Weihnachtmarkt am 01.12.2018 um 14 Uhr seine Tore.
Durch unsere Tombola und die selbstgemachten Schmalzkuchen war es für Besucher aller Altersklassen ein schönes Erlebnis.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern.
Ausflug in den Harz
(09.09.2018)Am 25.08.2018 fand unser diesjähriger Vereinsausflug statt.
Ziel der Reise war die Stadt Schierke im Harz. Nach der Ankunft stiegen alle Mitglieder zusammen den Brocken hinauf. Ein paar vergangene Stunden später, wurde die Spitze des Brockens erreicht.
Später in der Herberge ließen alle Teilnehmer den Abend gemütlich ausklingen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern.
Foto: Gruppenbild_1
Tag der offenen Tür
Am 1. Mai 2018 findet der diesjährige "Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr Irxleben statt.
Unter anderem bieten wir erstmalig einen Erste-Hilfe Crashkurs an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Foto: Tag der offenen Tür
Osterfeuer 2018
(03.04.2018)Trotz schlechtem Wetter fand am 31.03.2018 unser diesjähriges Osterfeuer statt.
Um 16:00 Uhr wurde das Kinder Osterfeuer entzündet. Für die Kinder gab es viel zu sehen, da unsere Einsatzfahrzeuge von einigen Kameraden vorgestellt wurden.
Gegen 18:00 Uhr wurde dann das eigentliche Osterfeuer entflammt.
Für das leibliche Wohl sorgte der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr
Irxleben e.V.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern.
Foto: Bild 1
Kegelabend
(23.02.2018)Am 17.02.2018 fand im Rahmen des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Irxleben e. V., unser erster Kegelabend 2018 in der Sporthalle Irxleben statt.
Es war ein lustiger Abend, der viele Gemüter erfreute und zu interessanten Gesprächen anregte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern.
Herzliches Geschenk für die Feuerwehr
(20.02.2018)Wir bedanken uns recht herzlich bei dem anonymen Spender. Eine so nette Geste ist natürlich nicht selbstverständlich.
Foto: Herzliches Geschenk für die Feuerwehr
Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier
(11.12.2017)Am Samstag, den 09.12.2017, fand die alljährliche vorweihnachtliche Feier sowie die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Irxleben statt. Hierbei waren wieder zahlreiche Mitglieder samt Lebensgefährten und natürlich nicht zu vergessen, Mitglieder des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Irxleben e.V., eingeladen.
Zunächst begrüßte Wehrleiter Markus Rölecke alle Anwesenden. Dann blickte er auf das ablaufende Jahr zurück und stellte fest, dass sich vieles in diesem Jahr verändert hat und es sich neuen Herausforderungen zu stellen galt.
Abgerundet war es ein gelungener Abend der gut dazu genutzt wurde das Jahr 2017 Revue passieren zu lassen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Kameraden und Gästen.
Foto: Bild1